In einem der Rauti­türme im Zürcher Freilager-Quartier entwarf und plante &MICA auf etwa 600 m² Brutto­ge­schoss­fläche den anspruchs­vollen Ausbau einer Augen­klinik mit Opera­ti­onssaal und Studi­en­zentrum. Die Umsetzung der Räume erfüllt nicht nur höchste klinische Anfor­de­rungen, sondern überzeugt auch mit anspre­chender Ästhetik und durch­dachter Funktio­na­lität. Ein arbeits­sys­te­ma­ti­scher Grundriss optimiert die Abläufe: Alle Behand­lungs­räume und Warte­zonen sind durch innen­lie­gende Flure verbunden, die um einen zentralen Erschlie­ßungskern kreisen.

Ein helles, modernes Zimmer einer Augenarztpraxis mit großen Fenstern und weißen Wänden. In der Mitte sitzen sich ein Patient und eine Ärztin gegenüber. Daneben stehen schwarze Stühle.

Ein klares Farbkonzept charak­te­ri­siert die verschie­denen Bereiche. Hochwertige Materialien wie Nussbaum, Marmor und dunkles Leder vermitteln einen seriösen und zugleich eleganten Eindruck. Der einla­dende Charakter des großzü­gigen Entrees wird durch die dunkle Wandver­tä­felung und einen edlen Empfangs­tresen mit verspie­geltem Sockel befördert. Weiche Sessel lassen im Warte­be­reich eine gediegene und behag­liche Atmosphäre entstehen. Im Kontrast dazu strahlen die ganz in Weiß gehal­tenen Behand­lungs­räume und der Opera­ti­onssaal klinische Reinheit und medizi­nische Profes­sio­na­lität aus.

Moderner Wartebereich der Augenklinik mit mehreren bequeme Sessel, die durch weiße Trennwände voneinander abgetrennt sind. Die Farben im Raum sind warm, mit viel Holz und dunkler Metal Gitter Decke.
Zwei Kinder in einem hellen, modernen Wartezimmer. Das Kind links sitzt auf einer Holzbank mit eingebauter Nische, das Kind rechts sitzt auf einem Sitzsack in Form eines Elefanten. Beide Kinder lesen in einem Buch. Die Umgebung ist freundlich, mit viel Holz und Tageslicht von einem großen Fenster. Auf dem Boden liegt noch ein weiterer blauer Sitzsack in Walform.
Moderner, hell eingerichteter medizinischer Untersuchungsraums. Im Raum steht ein Schreibtisch mit Computer und Stuhl, medizinischen Geräten sowie ein schwarzer Behandlungsstuhl nahe dem Fenster.
Heller Durchgangsraum einer Augenarztpraxis. Die Wände, Decken und Böden sind komplett weiß gestaltet und verleihen eine hygienische Atmosphäre.
Operationsraum der Augenklinik. In der mitte des Raumes steht ein Behandlungsstuhl mit vielen augenmedizinischen Geräten. Der Raum ist komplett weiß und sauber und verleiht eine hygienische Atmosphäre. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht rein. Ein Ärzteteam behandelt einen Patienten auf der Liege.
Standort
Zürich
Typ
Arbeiten
Auftraggeber:in
Augen­klinik Zürich West
Zeitraum
2017 – 2019
Projekt­größe
ca. 600 m² BGF gesamt
Leistung
LPH 1 – 5 HOAI
Projekt­stand
Fertig­ge­stellt
Fotografie
Beat Bühler

Sie

Wir freuen uns auf
Ihre Nach­richt!