
&MICA gewinnt Architektur-Wettbewerb für Deutzer Hafen Köln
Das Architekturbüro &MICA hat den Architekturwettbewerb für das Baufeld 05 im Deutzer Hafen Köln gewonnen. Am 19. September 2025 wählte die Jury einstimmig den Entwurf von &MICA zum Sieger. Damit gestalten wir den architektonischen Auftakt für eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte der kommenden Jahre. Unser Entwurf verbindet die Geschichte des Hafens mit modernen, flexiblen Nutzungskonzepten und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur in Köln.
Deutzer Hafen Entwicklung: Visionäres Projekt für Köln
Der Deutzer Hafen wird auf 38 Hektar zu einem urbanen, gemischt genutzten Quartier mit rund 3.000 Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätzen sowie Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten entwickelt. Mit seiner Lage direkt am Wasser, den Anforderungen an den Hochwasserschutz und dem Anspruch an vielfältige Nutzungen gilt das Quartier als Schlüsselprojekt der Kölner Stadtentwicklung. Baufeld Deutzer Hafen 05 bildet den Auftakt und setzt einen ersten sichtbaren Maßstab für die kommenden Bauabschnitte.
Wettbewerb Baufeld 05: Unser prämierter Entwurf
Unser Entwurf für das Baufeld 05 im Deutzer Hafen interpretiert die Typologie historischer Hafensilos neu, schafft klare Maßstäblichkeit und flexible Grundrisse für Wohnen, Arbeiten und Gewerbe. Die Gebäudeensembles setzen den »Deutzer Block« in unterschiedliche Typologien um und fügen sich harmonisch in den Hafenkontext ein.
Lebendige Erdgeschosse, gemeinschaftliche Dachterrassen und ein grüner Hofraum fördern die urbane Durchmischung und schaffen Treffpunkte für das Quartier. Die Jury lobte die städtebauliche Qualität, die Fassadengestaltung und die gemeinschaftsorientierten Angebote. Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt GmbH, erklärte:
»Baufeld 05 ist der erste sichtbare Meilenstein im Deutzer Hafen: Hier entsteht der Auftakt einer gemischt genutzten Hafenkante mit Wohnen, Gewerbe und lebendigen Erdgeschossen. Der Siegerentwurf zeigt, wie starke Architektur, robuste Erdgeschosskonzepte und Hochwasserschutz zu einer überzeugenden städtebaulichen Adresse zusammenfinden – und damit den Maßstab für die nächsten Baufelder setzen.«
Nachhaltige Architektur im Deutzer Hafen
Das Projekt steht für nachhaltige Architektur in Köln: Begrünte Innenhöfe, gemeinschaftlich nutzbare Dachterrassen und lebendige Erdgeschosse schaffen Räume für urbanes Leben, Arbeit und Freizeit. Effiziente Flächennutzung und durchdachte Grundrisse verbinden ökonomische, ökologische und soziale Aspekte. Unser Ansatz für den Deutzer Hafen zeigt, wie zukunftsweisende Architektur in Köln aussehen kann.
Die Zukunft der Kölner Hafenquartiere
Baufeld 05 ist der Auftakt eines neuen Kapitels in der Stadtentwicklung am Wasser. Alle Wettbewerbsbeiträge werden ab dem 27. Oktober 2025 im Technischen Rathaus Köln ausgestellt.
Mit unserem Siegerentwurf prägt &MICA die Zukunft des Deutzer Hafen nachhaltig und innovativ, ein architektonischer Maßstab für die kommenden Jahre.